#0149[1059] („Krötenwanderung“: 💰💰💰 → 🐢) Der Elektriker für die Elektrifizierung des Gartenhäuschens und des Schildkrötenhauses könnte im Januar oder Februar kommen und hat mittlerweile auch einen Kostenvoranschlag geschickt – 1800 Euro! Wird hart. Zumal ich mir letzten Monat – nach etwa acht Jahre währender Jackenkaufabstinenz – gleich zwei Winterjacken (u.a. meine erste echte Daunenjacke – Philomena schwört … Wie niest Ihr denn eigentlich? 🤧 weiterlesen
Landschildkröte
Wochenlanges ⏳Warten⌛
#0148[1058] Irgendwie ist das momentan äußerst schwierig, Handwerker zu beauftragen – offenbar wird mehr gebaut und repariert, als es Firmen gibt… Wahrscheinlich haben wir wirklich einen enormen Fachkräftemangel – Zeit also für ein vernünftiges Einwanderungsgesetz, wie es Länder wie Australien, Kanada oder die U.S.A. schon seit Ewigkeiten haben! Wir brauchen keine weiteren Familienclans von Hartz-IV-Beziehern, … Wochenlanges ⏳Warten⌛ weiterlesen
Abwarten und Tee trinken 🍵
#0145[1055] Ich glaube, das mit (m)einer Existenz als Profi-Blogger wird in diesem Leben nix mehr… 😒 Wieder zwei Wochen Pause – dabei hätte es diesen Monat wirklich etliche Ereignisse & Erlebnisse gegeben, die man hier hätte berichten können. Eigentlich wollte ich unter dem Titel „Eklat mit Eclairs“ am Monatsanfang eine leicht tragische Anekdote zum Besten … Abwarten und Tee trinken 🍵 weiterlesen
Big Brother is watching Kröt – Telemetriedaten aus dem Schildkrötenhaus
#0131[1041] Heute Mittag hat Philomena im Schildkrötenhaus ein paar Messfühler angebracht. Telemetriedaten werden nun in Echtzeit auf unsere beiden iPhones und die beiden iPads übertragen – hier seht Ihr als Beispiel den Verlauf der beiden Temperaturkurven und der Luftfeuchtigkeitskurve des Senders „Frühbeet 2“ über eine Stunde (die Senderkennung habe ich in der Grafik natürlich unkenntlich … Big Brother is watching Kröt – Telemetriedaten aus dem Schildkrötenhaus weiterlesen
Langsam kommt der Herbst…
#0129[1039] ◾ Wenn das Wetter lausig ist, zieht es 🐢 Baron de Krötschild vor, in seinem Château zu bleiben: Ihr seht auf dem Foto auch die von Philomena improvisierte Elektrifizierung des Schildkrötenhauses. Noch kommt die Elektrizität für Heizung und Beleuchtung durch unser Rasenmäher-Verlängerungskabel. Aber ich habe bereits begonnen einen Graben auszuheben, durch den der Elektriker demnächst eine … Langsam kommt der Herbst… weiterlesen
Tagschicht und Nachtschicht
#0124[1034] 2014 habe ich im Garten eine Yucca auf das Hügelbeet gepflanzt, damals im Gartencenter blühte sie, als ich sie dort kaufte. 2015, 2016 und 2017 wuchs die Palmlilie dann zwar ganz ordentlich – trat aber in den Blühstreik. Ich vermute, diese ansehnlichen Gewächse blühen nicht in jedem Jahr – vielleicht nur in besonders warmen … Tagschicht und Nachtschicht weiterlesen
Morgen wird mein Tumor abgesäbelt
#0122[1032] Morgen Nachmittag ist bereits meine Tumor-OP am Hinterkopf, die ich vor einer Weile bereits hier im Blog angekündigt hatte. Sorgen mache ich mir deshalb noch gar keine – allenfalls hege ich die Befürchtung, dass ich ein paar Tage lang nicht voll belastbar körperlich arbeiten kann. Im Garten ist nämlich allerhand zu tun. So habe ich … Morgen wird mein Tumor abgesäbelt weiterlesen
Blutmond und Krötengenesung
#0107[1017] Eben habe ich mir im Garten die Mondfinsternis, den „Blutmond“ angeschaut. Leider etwas unspektakulärer, als gedacht – ich habe schon erheblich eindrucksvollere Mondfinsternisse beobachten können. 🌕🌖🌗🌘🌑🌒🌓🌔🌕 Das die heutige „Jahrhundertmondfinsternis“ subjektiv von mir als relativ unspektakulär wahrgenommen wurde, lag an den hiesigen, eher ungünstigen Beobachtungsverhältnissen: Sehr weit westlich gelegen war die Bedeckung des Vollmondes … Blutmond und Krötengenesung weiterlesen
Überhitzte Schildkröte – hoffentlich überlebt unser Haustier
#0106[1016] Die Ameisen schwärmen momentan im Garten aus – lauter geflügelte Biester, die synchron aus ihren Nestern steigen. 35 Grad im Schatten. Unerträgliche Temperaturen. Wollte gerade den großen alten Standventilator in Gang setzen, den wir letztes Jahr mangels Sommer gar nicht benutz haben. Ventilator läuft an, kurz kühler Wind – dann merkwürdiges Geräusch, Unwucht im … Überhitzte Schildkröte – hoffentlich überlebt unser Haustier weiterlesen
Malte-Torben geht durch die Decke!
#0099[1009] Malte-Torben geht steil! Genauer gesagt mein Blogeintrag „Malte-Torben – eine nicht ganz politisch korrekte Lovestory“ vom 11. Februar diesen Jahres. Manchmal geschehen mysteriöse Dinge auf WordPress. So bietet sich mir bei den WordPress-Statistiken hinsichtlich „Aufrufe“ und „Besucher“ aktuell folgendes Bild: Für ein paar Tage stiegen die Aufrufe meiner „Daily News from Absurdistan“ dermaßen an, … Malte-Torben geht durch die Decke! weiterlesen