#0426[1336]
Juchheissassa â ich habe es doch noch so gedeichselt, dass ich die vollen 73 Euro monatliche Beitragsreduzierung bei meiner Privat-Krankenversicherung bekomme! đ
AuĂer dieser sensationellen Erfreulichkeit habe ich aber nicht allzu viel zu vermelden, auĂer vielleicht ein paar Winterlichkeiten:
- Ich bin momentan schwer vom uns zur VerfĂŒgung stehenden Fahrzeug begeistert. Im aktuellen Wintereinbruch waren die StraĂenverhĂ€ltnisse erstmals so abenteuerlich, dass man vom diesem Automobil zueignen Allradantrieb eindeutig profitierte. Etwa, als ich am Samstagmorgen um 5:55 Uhr bei minus 18 Grad aus der Garage rollte (ich wollte wieder morgens als Erster im Supermarkt sein, wenn dieser noch nicht voller Coronaviren ist đ) und dabei mehrere SchneewĂ€lle ĂŒber- bzw. durchqueren musste, um auf den privaten Stichweg zu gelangen, der von den vier anliegenden HĂ€usern zur StraĂe fĂŒhrt. Auch auf dieser StraĂe hatte sich ĂŒber Nacht eine ordentliche Neuschneedecke abgelagert â anderenorts gab es tiefe, steinhart gefrorene Eis-Spurrillen⊠Mit all diesen Widrigkeiten kam die 4WD-Limousine um LĂ€ngen besser zurecht, als alle meine anderen zuvor gefahrenen (jeweils heckgetriebenen) Autos. Heute war ich dann kurz bei meinen Eltern und der schmelzende Schnee hatte die dortige NebenstraĂe in eine einzige MatschwĂŒste verwandelt, in der sich zahlreiche Autos festfuhren; etwa ein Paketdienst-Lieferwagen, der deshalb minutenlang die StraĂe blockierte. Auch hier kam ich mit dem Wagen anstandslos durch â auch als ich beim Abbiegen in die Elternhaus-Auffahrt wieder zahlreiche SchneewĂ€lle ĂŒberwinden musste⊠Ich glaube, ich will nie mehr einen reinen Front- oder Hecktriebler fahren!
- Als es so kalt war (seit zwei Tagen steigen die Temperaturen enorm â heute war es schon wieder 7 Grad plus), hatten wir hier einen irren Vogel-Betrieb im Garten. Vermutlich sĂ€mtliche Vögel der nĂ€heren Umgebung kamen an unsere Futterstellen â einmal war sogar ein Fasanenhahn da. Pro Tag ging oftmals mehr als ein ganzer Eimer voll ErdnĂŒsse, Sonnenblumenkerne, Haferflocken und getrockneter MehlwĂŒrmer weg⊠Allerdings ist nun der halbe Garten voller ausgefallener kleiner schwarzer Federn, weil die zahlreichen Amseln (manchmal waren mehr als ein Dutzend gleichzeitig da) sich dauernd bekriegen mussten â etwa die HĂ€lfte der Zeit fressen sie, die andere HĂ€lfte wird gekĂ€mpft. Auch die drei eigentlich ĂŒberaus einzelgĂ€ngerischen Rotkehlchen lagen dauernd miteinander im Clinch⊠Aber wenigstens wurden alle Vögel immer ordentlich satt. âșïž
- Wenn ich in den letzten Tagen meine abendliche Zigarre rauchte, lieĂ ich mich auch von minus 12 bis minus 15 Grad nicht davon abhalten â allerdings fror ich ziemlich in meinen Gummistiefeln, die ich anzog, um durch den teils bis zu einen halben Meter tiefen Schnee zu stapfen. War aber dennoch lauschig dort drauĂen in diesem magischen âWinter Wonderlandâ… Es war deutlich heller als in normalen NĂ€chten, denn selbst spĂ€rliche Lichtquellen brachten die Schneemassen stimmungsvoll zum Leuchten.
Ein paar weitere Winterfotos habe ich dann heute auch noch fĂŒr Euch:
So ein Allrad ist was Feines. Ich möchte nicht unbedingt einen Heckantrieb, doch wĂŒrde ich es wohl auch damit schaffen, wo nötig. Mein Baby hat Antischlupf, das hilft auch schon viel.
Schöne Fotos wieder.
Hier sind es seit heute auch um 9 Grad tagsĂŒber und das bleibt sicher 2 Wochen so, dann sehen wir weiter.
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Auch bald bei uns? — Untersuchungen von Abwasser haben in Frankreich die verstörende Wahrheit ans Licht gebracht. Gleich mehrere Varianten des Coronavirus breiten sich zur Zeit in vielen Landesteilen scheinbar ungehemmt aus.
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Ende April werden wir hier auch wieder 60.000 Neuinfektionen am Tag haben, wenn die Regierung weiterhin solch einen Schmarren abliefert wie bisher. đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Bei den Twitter-Arschkrampen trendet #SozialismuJetzt. Die lernen nie.
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Habe da auch bereits zweimal was zu getweetet… đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Dieses ScheiĂgesindel, es ist nicht zu fassen
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Bei euch gibts noch viele Sperlinge. Hier sind die fast ausgestorben đŠ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Hier gibtâs wirklich noch etliche – ich vermute, dass es um die hundert sein mĂŒssen, die sich hier im Extremfall zu einem temporĂ€ren Schwarm zusammenfinden können. Zumindest habe ich ungefĂ€hr so viele auf einem Haufen bereits im Garten des Nachbarn beim HĂŒhnerfutter-Stibitzen gesehen… đ Zwanzig oder dreiĂig Sperlinge in einer Gruppe sind in unserem Garten tagtĂ€glich zu sehen.
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Ich zahle 23 Euro und nochwas Krankenversicherung
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Du bist ja auch kein freiberuflich SelbstĂ€ndiger, sondern ein staatlich bezuschusster Kaputnik… đ
GefÀllt mirGefÀllt mir
ganz genau
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Was ihr da an Naschereien zur VerfĂŒgung stellt, passt bis auf die MehlwĂŒrmer als Snack zu jedem TV- oder Partyabend. Also wĂŒrde mich nicht wundern wenn am Ende nicht nur Vögel bei Euch vorbei schauen đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Was hast Du gegen die MehlwĂŒrmer als Partysnack? đ§ https://hypermental.blog/2019/08/27/entomophagie-fuer-anfaenger
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Wunderbare Fotos! So verschneit ist es hier in Vorpommern auch.
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Das gehört noch zu meinem Kommentar: https://sternkekandidatkreistagvg.wordpress.com/2021/02/13/dieser-winter-gehort-der-vergangenheit-an/
GefÀllt mirGefÀllt mir
Der strotzt ja geradezu vor positiven Nachrichten, dieser Eintrag (je nach Sichtweise kann man den Funfact ja groĂzĂŒgig dazurechnen đ)!
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
đ
GefÀllt mirGefÀllt mir
Hoffentlich ist die Yucca nicht erfroren. Bei mir haben es offensichtlich die meisten mediterranen Pflanzen ĂŒberlebt. Bin allerdings gespannt, ob die Lavendelstecklinge jetzt ĂŒberhaupt noch angehen werden.
Nebenan die Lenbachs haben auf einem Stuhl in der Wiese ein VogelhĂ€uschen abgestellt. Darunter brĂ€unliche Ablagerungen sowie gelbe Flecken …
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Hier sind leider etwa ein Viertel der Pflanzen erfroren – mal schauen, manche von denen treiben vermutlich doch noch wieder aus. Yucca hatâs wohl ganz gut ĂŒberstanden.
GefÀllt mirGefÀllt mir
Ja genau – Du wirst StaudengewĂ€chse haben, diese MĂŒhe wollte ich mir nicht zumuten, die sollten nĂ€mlich im Winter ausgegraben werden. Toll, wenn es die Yucca packt, so bisserl mediterranes Flair sei im heimischen Garten ja wohl erlaubt.
Alle Lavendel leben, paar Stecklinge sind nicht angegangen, das ist okay. Nur ein Strauch im KĂŒbel direkt an der Hauswand ist eingegangen, da er sehr schattig steht, wird Ersatz schwierig zu beschaffen sein, denn der war auch schon gröĂer, als ich ihn damals dort hin abschob (Sind so kleine Dings drunter, zum Teil jedenfalls, also Minipaletten mit RĂ€dchen dran.)
Und der Thymian lebt, das ist ganz wichtig, ich hatte jahrzehntelang keinen, weil er damals nie ĂŒber die Winter gekommen wĂ€re.
Es waren hier so max 10-12° Minus heuer, meistens aber unter 10°. Interessant, im Viertel das Thermometer zeigt aufm Smartie meist 1° anders an, als am Haus. In der City auch wieder mal 1° mehr als hier, mal 1° weniger als hier. Und vor dem Haus ist es mal 1° wÀrmer als hinter dem Haus, und mal ist es umgekehrt.
Ich drĂŒck Dir die Daumen, auch daĂ Du Deinen Garten heuer doch möglichst unbeschwert genieĂen kannst zusammen mit Philomena und dem Kröt. đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Die Temperatur im Auto ist immer 2 Grad mehr als an den Anzeigen entlang der Autobahn – kommt sich halt drauf an, wo der FĂŒhler ist und beim Auto ist der wahrscheinlich unter dem Blech. Und beim Handy kommts sich drauf an, welche Wetterstation der Umgebung genommen wird.
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person