#0385[1295]
Am Montag stellte ich einen neuen persönlichen Allzeitrekord für die Fahrt von Süddeutschland hierhin zurück auf: Dreieinhalb Stunden! Ich hatte Philomena dort abgeholt, die nun endlich ihren neuen Ausweis hat. Wir fuhren ohne eine einzige Pause in einem Stück durch und waren daher trotz zeitweiligen Regenwetters derartig schnell. Aber das Auto ist mit seinem Allradantrieb auch ein echtes Biest, was den Grip angeht – so konnte man sogar die kurvenreiche Autobahnstrecke durchs Sieger- und Sauerland auch im Regen mit immerhin noch Tempo 180 fahren…
Wir sind jedenfalls heile wieder zurück (und haben nicht den Kretschmann gemacht).
Heute wurde mal wieder ein neues Fitnessgerät für Philomena angeliefert – inzwischen hat sie hier fast ein komplettes Studio. Es handelt sich um so eine Art Käfigbox in der sie Calisthenics-Übungen trainieren kann.
Gesundheitslevel miteinander getauscht
Irgendwie ist es ja eine Art bittere Ironie des Schicksals, dass die beiden Schwestern Philomena und Berenike (sie weilt weiterhin bei der Mutter im „Auenland“ – aber ihr Mann und ihr Kind mussten diese Woche nach einem halben Jahr in der dortigen Sicherheit leider wieder zurück ins Corona-Seuchengebiet fliegen) ihre Gesundheit und Fitness quasi miteinander vertauscht zu haben scheinen: Vor wenigen Jahren war Philomenas jüngere Schwester eine durchtrainierte Athletin, muskulös, beweglich, ausdauernd und zäh, während Philomena fast zwei Jahrzehnte lang untergewichtig, dauerkrank (teils bis hin zur Bettlägerigkeit) und überhaupt nicht mehr körperlich belastbar war, nicht einmal 100 Meter konnte sie vor etwa vier Jahren noch am Stück gehen. Heute ist hingegen Berenike untergewichtig, dauerkrank und unbeweglich, ihre Knochen und Sehnen sind marode und sie braucht für längere Wege oftmals einen Rollstuhl – Philomena schaut hingegen inzwischen wie ein weiblicher Bruce Lee aus und hat eine wahnsinnige Kondition: Durch Sport bekommt sie ihren Puls kaum noch ins Dreistellige, so trainiert ist sie. 😄
Ich hätte weder den Ehrgeiz noch die Disziplin dazu – bin eher so der gemütliche Typ, der gerne lesend chillt und auf 5 bis 6 Stunden Bildschirmzeit am Tag kommt… 😉 Und die Zigarre am Abend ist der Gesundheit auch nicht so wirklich zuträglich.
Hui… Schönes Foto, schöner Rücken. 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich leite das Kompliment mal an Philomena weiter – die freut sich sicherlich. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wahnsinn, Lara Croft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😄👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also lohnt sich Sport wohl doch?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klar. Obwohl es bei Philomena so war, dass sie erst wieder Sport machen konnte, nachdem sie gesund geworden war und bei Berenike so, dass sie trotz bzw. vielleicht auch weil sie so sportlich war, sehr krank wurde. Bei ihr ging die Leidensgeschichte ja nach einer sportunfallbedingten OP los. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Respekt…für mich wäre das nix. Ich bin und bleibe wohl faul bis zu meinem Lebensende. Liegt wohl auch daran, dass ich bisher noch keine Sportart gefunden habe, die mich langfristig begeistert. Nach kurzen Strohfeuern ist es schnell wieder vorbei mit der körperlichen Ertüchtigung 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, so richtig „begeistert“ vom Sport an sich ist Philomena nicht – eher von der dadurch (wieder-)gewonnenen Kraft und Leistungsfähigkeit (gerade nach den zwanzig prinzipiell verlorenen Krankheitsjahren). Außerdem lässt sich mit intensivem Training erfreulicherweise ihr eigentlich chronischer Rückenschmerz abstellen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
C‘est la vie…
Ich bleibe auch auf der faulen Seite, gibt ja Ibuprofen gegen die Schmerzen.
Ich freue mich trotzdem sehr für Philomena. Die Situation für Berenike ist tragisch, doch wie du selber sagst, kann halt zuviel im Desaster enden.
Gefällt mirGefällt 1 Person