#0369[1279]
Jetzt hat es doch noch gut geklappt mit der Beobachtung des Kometen „C/2020 F3 (NEOWISE)“ – danke nochmals an Inorbit für den Tipp, dass ich bei einem zweiten Sichtungsversuch mit einem Feldstecher losziehen solle… 🙂👍
Nun, losziehen musste ich heute gar nicht mal, denn durch die leichte Verschiebung der Kometenposition am Nachthimmel seit meinem letzten Beobachtungsversuch vor drei Tagen, stand der Komet heute so, dass ich ihn von unserem Grundstück aus beobachten konnte, ohne dass er durch Bäume oder Gebäude verdeckt wurde. Dieses Mal war der Himmel auch weniger diesig und es waren auch schon ohne den Feldstecher deutlich mehr Sterne am Himmel zu erkennen. Zunächst beobachtete ich wieder Jupiter und Saturn und den obligatorischen Vorbeiflug der Raumstation „ISS“. Mit bloßem Auge sieht man diese als über den Himmel eilendes Lichtpünktchen – aber bereits durch einen einfachen Feldstecher als räumliche Konstruktion: Ich war schon ein wenig erstaunt, dass ich durch das kleine Fernglas (mit dem wir auch regelmäßig unsere Eichen auf Eichenprozessionsspinner-Raupennester abgesucht hatten) eine bauliche Dreiteilung erkennen konnte – vermutlich die beiden großen Solarpaneele und den Hauptteil dazwischen.
Als es endlich noch ein bisschen dunkler geworden war, suchte ich den Kometen „Neowise“ und fand ihn auf Anhieb. Als ich wusste wo, auch mit bloßem Auge. Er war ein bisschen deutlicher zu erkennen, als vor drei Tagen.
Leider ist mein Fotostativ seit einigen Jahren kaputt und ich habe mir noch kein neues leisten können (ich möchte ein stabileres und besser verarbeitetes als mein bisheriges 30-Euro-Billigteil, das so etwa zwischen 120 und 250 Euro kosten dürfte, die ich momentan dafür nicht übrig habe). Ansonsten hätte ich meine Spiegelreflexkamera darauf montiert und den Kometen mit dem 300er-Teleobjektiv abgelichtet. Auf jenem Foto wäre er ungefähr so gut zu erkennen gewesen, wie auf dem Neowise-Foto im Header dieses Blogeintrags, das allerdings nicht von mir stammt, sondern aus dem Internet, wo ich ein Foto suchte, auf dem der Komet ähnlich gut zu erkennen ist, wie ich ihn eben durch den Feldstecher studieren konnte.
Jedenfalls bin ich gerade sehr happy, dass ich den Kometen doch noch erheblich deutlicher „live“ sehen konnte, als bei meinem ersten Anlauf. 😃
Ja, das muss man schon gesehen haben, Glückwunsch. Kometen die so gut zu sehen sind, gibt e s nur alle 20 Jahre wenn überhaupt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍. Willkommen im Club.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe es heute Nacht auch geschafft – erst auf dem Display eines fremden Fotografen und irgendwann hats der Mann auch noch geschafft – der hat sein Stativ nämlich auch nicht dabei gehabt und musste sich mit seinen Badelatschen behelfen *GG*
Fast genau so schön wie auf dem Foto oben sind seine Bilder. Das coolste Bild hat er allerdings von mir gemacht, wenn ichs nicht vergesse, zeige ich es im nächsten Blogbeitrag.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach, toll 😊. Wie lange wird man ihn denn noch sehen können? Vielleicht habe ich dann auch noch eine Chance 😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bis in die erste Augusthälfte hinein vermutlich… Viel Glück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, so lange noch… vielleicht schaffe ich es ja doch noch, mal lange genug wachzubleiben… 😴
Gefällt mirGefällt 1 Person
Morgen ist der Komet der Erde am nächsten – seine Sichtbarkeit nimmt allerdings bereits deutlich ab, weil er sich von der Sonne entfernt, dabei kälter wird und weniger ausgast… Also ein bisschen beeilen, beim Gucken! Viel Erfolg! (Ansonsten musst Du mit einem anderen Weltraumspektakel vorlieb nehmen – ich ließ ja kürzlich wieder die Pirmasens fliegen) 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, schon gelesen. Vielleicht schaffe ich es heute mit Kometensichtung und der Weiterverfolgung der Pirmasens-Abenteuer ☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe ihn auch nicht gesehen. Die Stelle, an der er hätte sichtbar sein müssen, war immer wolkenbedeckt. Gern hätte ich Dir, liebe Milou, ein Like gegeben, aber mein Adblocker schluckt es.
René
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So war es hier auch und noch dazu hatte ich keinen Blick nach Norden 😕
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wow! 👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person