#0344[1254]
Der Rhododendron blüht:
Auf dem obersten Foto seht ihr im Hintergrund übrigens die grünen „Flugabwehrnetze“ gegen die Nachbarshühner – haben die Nachbarn vor einer Weile in einem gemeinschaftlichen Arbeitseinsatz zusammen mit mir und Philomena von beiden Seiten des Gartenzauns aus als dessen Erhöhung installiert. Seitdem war kein Huhn mehr auf unserer Seite. Die Nachbarsfrau hatte die Idee mit den Vogelschutznetzen, die insgesamt gerade einmal einen Zehner gekostet haben. Ich wäre da irgendwie gar nicht drauf gekommen und hätte eher eine professionelle Erhöhung des Zaunes auf 2,5 Meter gebaut – hätte dann aber wieder das Zehn- bis Zwanzigfache der einfachen und kostengünstigen Lösung mit den Vogelschutznetzen gekostet. Wenn ich was konstruiere, dann für die Ewigkeit… 😉
Hier noch zwei weitere Rhododendronblüten-Bilder:
P.S.: Vor zwei Tagen habe ich im Garten den ersten Maikäfer gesehen… 🙂
Oh wie schön!
Die Netze sind super und stören nicht gross.
Ich neige dazu, nicht auf das Naheliegendste zu kommen, da ich überhaupt kein Praktiker bin. Ich kann nur auf Anweisung.
Somit lag Reinhard Mey also falsch, es gibt noch Maikäfer – was mich sehr freut. Ich finde die toll, habe jedoch seit der Kindheit keinen mehr gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vor 5 Jahren gab es hier sogar die reinste Maikäfer-Invasion: Ich glaube da habe ich über Tausend davon gesehen (allein um eine besonders leuchtstarke Straßenlaterne kreisten eines Abends mindestens 200 oder 300 gleichzeitig). In den letzten Jahren waren es aber wieder deutlich weniger (ich sah jeweils zwischen 10 und 50 Stück pro Saison).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solche Sachen versöhnen mich immer wieder mit dem Leben.
Ist ja nicht jedes Jahr ein Flugjahr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unsere DDR Pioniere haben heute wieder 100.000 Kartoffelkäfer von den Feldern gesammelt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für eine Pracht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch! Wahrscheinlich der prächtigste Garten der ganzen ex-myTB-Community! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, so viele Gärten gibt’s da ja auch nicht – außerdem haben noch nicht alle Ex-myTB-Gartenbesitzer Fotos hochgeladen. Wer weiß, was sich da noch alles für Juwelen verbergen… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meiner besteht seit heute aus einem Taubensche*ße-Hochbeet. Nein, anders: Als ich ins Bett wollte, mußte ich erkennen, daß der Deckel von grünen Komposter über und über mit Taubenkot bespritzt ist. 😦 Drunter, direkt drunter wächst aber die leckere Knoblauchrauke … Ach – von der mächtigen Rotbuche haben die Täublein es runter rieseln lassen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Tauben scheißen hier auch alles zu… Sitzen immer auf den Eichen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Form und Farbe, vielleicht packe ich das auch auf meine mentale Liste ☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Falls die Liste in Form konkreter Gartenarbeit abgearbeitet werden soll:
„Rhododendron Hybride Cunningham’s White“. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal ist die einfachste Lösung auch die beste 😉 Maikäfer habe ich ewig nicht gesehen und noch nie auch nur ein einziges Glühwürmchen 😦 Beim herrschenden Insektensterben werde ich das wohl auch nicht mehr in diesem Leben…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glühwürmchen leben nur noch in abgelegenen Gegenden, in denen es keine künstliche Beleuchtung gibt. Als Teenager haben wir mal an einem See gezeltet, wo es noch hunderte davon gab. Seitdem habe ich aber insgesamt in all den Jahren auch nur noch zwei oder drei einzelne gesehen, wenn ich mal nachts im Wald war. 🙁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fantastisch! Hier in Vorpommern blüht der Rhododendron noch lange nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist ja auch näher an Sibirien… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ist Sibirien.
Gefällt mirGefällt 1 Person