#0330[1240]
In anderen Ländern reden sie bereits Klartext zur Bevölkerung: In England hat der Premierminister in einer Pressekonferenz bekanntgegeben, dass sich jede Familie auf Todesfälle einstellen müssen werde. Die Pandemie sei außer Kontrolle…
Zurück zu erfreulicheren Themen: Das Wetter war heute schön und man kann momentan in den Garten gehen und sich dort der blühenden Frühlingsboten erfreuen. Noch. In etwa einem Monat bricht bei uns im Garten wieder die Eichenprozessionsspinner–Katastrophe los. Da der Winter äußerst milde war und es kaum Frost gab, der die Zahl der Raupen in ihren Eiern reduziert hätte, wird es dieses Jahr vermutlich zehnmal schlimmer als 2019. Wir werden ab Ende April mit höchster Wahrscheinlichkeit wieder für ein halbes Jahr ohne Schutzkleidung nicht mehr aus dem Haus gehen können, ansonsten drohen uns schwerste Raupendermatitis und Atemnot. Wir werden im Sommer trotz über 40 Grad Hitze drinnen bleiben müssen und zuschauen, wie draußen der Rest unserer Gartenbepflanzung ungegossen vertrocknen wird, der im letzten Sommer noch nicht eingegangen ist. Alles geht den Bach runter. 😦
Viele Leute haben auch die Coronavirus-bedingt kommende Pleitewelle noch nicht vor Augen. Viele kleinere Firmen werden den Zusammenbruch der Wirtschaft nicht überleben. Gerade die eher geringverdienenden Selbstständigen ohne dickes Finanzpolster wie mich wird es rasch erledigen – zumal, wenn man Produkte und Dienstleistungen anbietet, für die die Kundschaft in Krisenzeiten keinen freien Kopf haben dürfte… Noch ist es draußen im Garten schön. Die Eichen sind stabil genug, um sich an den unteren Ästen mit einem Strick erhängen zu können. Genießt das Leben, solange es noch schön ist! 😆
Das gesamte öffentliche Leben wird zusammenbrechen. Aber gut, immerhin sind die Schlafschafe mit Kloapier eingedeckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man sollte jeden schönen Moment genießen, also raus in den Garten und in die Sonne (die angeblich nächste Woche scheinen soll).
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich denke mal, vor 12 Jahren sah es in der Wirtschaft genauso aus (anstelle von Corona gab es da die Finanzkrise). Und mein ganz persönliches Gefühl war vor 15 Jahren auch so: Womit kann ich überhaupt noch Geld verdienen? Erstens kann ich nix Besonderes und zweitens haben die Menschen sowieso schon alles, was sie brauchen. Ergo muss ich meine Ersparnisse bis zur Rente zusammenhalten und darf nur noch das Allernötigste ausgeben. Im Nachhinein betrachtet war diese Überlegung das der größte Unsinn.
Und mit der jetzigen Panikmache wird es ebenso sein. Es werden immer nur die absoluten Zahlen genannt. Aber wie sehen die relativen Zahlen aus?
Gefällt mirGefällt 1 Person
▫️Deutschland betreibt von allen westlichen Ländern das schlechteste Krisenmanagement. Deshalb werden die Zahlen (Infektionen und Todesfälle) steil nach oben schießen. Wo momentan zehn Fälle gemeldet werden, haben sich bereits einige hundert angesteckt, die noch ohne Diagnose sind. Exponentialfunktion. Der Fuß der Kurve steigt jedenfalls in Deutschland steiler an, als der entsprechende Kurvenverlaufsbeginn im Italien vor drei Wochen, oder China vor zwei Monaten. Leg mal die Kurven übereinander und schau Dir die Winkel des Anstiegs an.
▫️Aktuell habe ich übrigens keine beruflichen Aufträge, den Dispo ausgeschöpft und keine Ersparnisse – aber über 1000 Euro monatlich Fixkosten (noch bevor ich Essen oder Benzin kaufen kann). Da ist der Strick eine naheliegende Lösung, nicht?
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke mal, da wird zurzeit viel spekuliert. Vorsorge ist wichtig und richtig. Panikmache ist dagegen kontraproduktiv und hilft Niemandem.
Dass ein Land mit niedrigen Zahlen in der Realität schlechter ist als ein Land mit hohen Zahlen, ist auch wiederum eine Spekulation. Wo fängt da eigentlich die „Verschwörungstheorie“ an, die du ja immer als Unsinn dargestellt hast?
Gefällt mirGefällt mir
In meinem Portemonnaie.
Gefällt mirGefällt mir
Hinsichtlich deiner finanziellen Situation kann ich mir kein Urteil bilden. Allerdings denke ich, dass du aufgrund früherer beruflich-finanzieller Erfolge ein gewisses Knowhow haben könntest, wie man „aus dem Nichts“ zu Geld kommt.
So wie es der „Sparkojote“ mit 23 zu ’ner Million geschafft hat… Der redet ja ganz offen darüber: https://www.youtube.com/watch?v=mnza97CEbGs
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lass gut sein, Rabi – Du bist allein schon hirnorganisch nicht in der Lage dazu, mich zu verstehen… Seitdem Du mich aus Deinem Blog ausgesperrt hast, belästige ich Dich ja dort auch nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann pflege den Ast, an einer gesunden Eiche zu hängen hat irgendwie mehr Würde als durch Corona zu verenden. 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich könnte ja mal eine kleine Umfrage machen – so wie Du, wenn Münze werfen zu langweilig erscheint – was ich nun tun soll: Ausgangssituation = es kommt kein Geld mehr rein, Ende des gewohnten Lebensstils, zusätzlich noch maximale Frustration hinsichtlich sämtlicher anderer Lebensfacetten – Lösungsmöglichkeiten zur Abstimmung: a) auf Hartz gehen, Montecristos und Parfüm weglassen, Karre verticken, vom Haus in eine Betonghetto-1-Zimmer-Butze umziehen, oder b) Ast auswählen, Strick befestigen… 😁
b) Hat eindeutig mehr Würde – ich schwanke aber noch zwischen Erhängen und Erschießen… Ist letzteres nicht nicht slightly cooler? Also im Fall b) nochmals eine kleine Leserbefragung zur Methodik… 😉 Oder ich wähle c) und überfalle eine Bank und lerne auf der Flucht zusätzlich noch eine reiche Witwe kennen, die auf verschroben-intellektuelle Bankräuber steht… 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist eine gute Idee! 😁Ich kann Dir jetzt schon sagen, dass ich immer für die Varianten votieren werde, die länger dauern damit wir mehr von haben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin für c, doch die Witwe fällt flach, du wirst Philomena nicht zurück lassen.
Erschiessen gibt halt eine Sauerei und ich habe schon sagen gehört, dass es nicht ganz einfach sei, dann auch wirklich abzudrücken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Philomena zieht bei der Witwennummer mit – irgendwer muss die Witwe doch um die Ecke bringen, damit ich erbe, nachdem ich sie geehelicht habe! 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tiptop – der Plan gefällt mir immer besser!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Carpe momentum!
Gefällt mirGefällt 1 Person