#0283[1193]
Verfall. Irgendwie geht hier alles den Bach runter – die ganze Hütte ist marode. Während der letzten beiden trocknen und heißen Sommer hat sich durch Schrumpfungsprozesse im Erdreich das ganze Haus leicht gesetzt – da dieses im unterschiedlichen Maße geschah, gibt es zunehmende Rissbildung in den Außenmauern. Innen im Wohnzimmer mittlerweile übrigens auch – zum Glück erst nur hinter Möbeln und Regalen, wo man es nicht so schnell sieht. Aber der eine Riss ist immerhin breit genug, dass es daraus kalt zieht… 😬
Das nächste was hier den Geist aufgeben wird, dürften die Heizung, die Waschmaschine und der Geschirrspüler sein. Letzterer arbeitet seit gestern nur noch, wenn man ihn dazu „zwingt“ (siehe Foto – mit der Holzzwinge ist dafür gesorgt, dass die Tür hinreichend angedrückt wird, ansonsten würde er sich automatisch abschalten). Tja, Verfall allerorts – das Haus so, wie die Bewohner… 😉
HMPFZ!
Die Zwinge ist aber eine tolle Lösung!
LikenGefällt 1 Person
Wenigstens liegt da Obst, das wirkt dem persönlichen Verfall entgegen. 😁
LikenGefällt 2 Personen
Spülmaschine und Waschmaschine kann man verschmerzen. Nur die Heizung sollte noch eine Weile halten. Aber hübsche belebte Arbeitsplatte habt Ihr!
LikenGefällt 1 Person
Ein bisschen erinnert mich diese Technik an meine Oma, die Kochlöffel in den Backofengriff geklemmt hat, damit die Einstellknöpfe vom Gasherd nicht immer raussprangen. Man muss sich zu helfen wissen.
LikenGefällt 1 Person
Selbst ist der Mann. Ich finde die Lösung genial und das zeigt auf, dass immer noch der Mensch die Technik bezwingt und nicht umgekehrt! 👍🏻
LikenGefällt 1 Person
Immerhin weißt du dir zu helfen, anstatt zu verzweifeln.
LikenGefällt 1 Person
Spülmaschinen und Waschmaschinen kriegt man hervorragende Gebrauchte zum Kleinpreis. Unsere aktuelle Spülmaschine hat 75 EUR gekostet und war 1 Jahr alt🙂
LikenGefällt 2 Personen
Das stimmt. Wir haben hier einen Laden, der verkauft sowas. Heizungsanlage wäre allerdings übel, das ist meist kostspielig 😟
LikenGefällt 1 Person
Heizungsanlage ist eh Vermietersache. Falls Eigentümer, dann Fördergelder (Achtung: Erst Kostenvoranschlag, dann Förderantrag, dann Genehmigung abwarten, dann loslegen)…🙂
LikenGefällt 1 Person
Hab ich schon alles durch, zum Teil sogar mehrmals nach 31 Jahren in dieser Hütte. Weißt eh. Ach, zuletzt war der Brotbackautomat dran, davor die neue Heizung, dazwischen ja der Schalter von der Heizdecke, blabablabäh … 😜 Ähm, die ersten Setzrisse taten sich bald nach Einzug damals auf, und vor knapp zehn Jahren bei einem Gebäudeabriss nebenan die nächsten. 😳 Allerdings hat es durch keinen durchgezogen.
Euer Dampfkocher oder die Keim-Etagere, oder was ist das schicke Teil in Lackschwarz hinter der schwarzen Tasse? Wobei – ist das auch so eine schwarze Zaubertasse, die bei heißem Inhalt außen weiß wird und somit einen Schriftzug o.ä. freigibt? Die Magi hatte welche bestellt, diesen Karton hat dann der Sonn mit dem vom Brotbackautomaten verwechselt und zu mir mitgebracht. 😉
LikenGefällt 1 Person
Ja richtig erkannt: eine Keim-Etagere! Wusste aber gar nicht, dass man das Teil so nennt… 😉 Und der Becher ist einfach nur einfarbig mattschwarz – ganz ohne Zauberei. Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Ich weiß gar nicht mehr, wie das genau genannt wird. Gab es früher aus Ton, meine aus den Achtzigern – im Kellerregal – besteht aus Plastik in Rot-orange. Grüß Dich zurück! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich kenne das nicht, was ist das?
LikenGefällt 2 Personen
Google mal „Sprossenturm“ – ich glaube, das ist die offizielle Bezeichnung. Oder „Keimbox“, „Keimapparat“… Zum Anzüchten von Mungobohnen- oder Alfalfasprossen, die man dann als Salat oder aufs Brot essen kann… 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ah danke – jetzt hats Pling gemacht – ich dachte natürlich an Keime im negativen Sinn und habe hin und her überlegt, was das ist und wieso das so heisst *kicher*
Gesehen habe ich so ein Ding noch nie. Wir machen das in Watte, zudecken, feucht halten, keimt.
LikenGefällt 1 Person
Geht natürlich auch… Philomena hat sich dieses Ding erst vor wenigen Wochen gekauft.
LikenGefällt 1 Person
Wir hätten hier keinen Platz dafür, allerdings lassen wir auch nichts keimen. Ich erinnere mich nur an früher mit der Watte 😀
LikenGefällt 1 Person
Keinen Platz? Wohnt Ihr in einer Einzimmerwohnung? Das Ding hat in etwa nur die Grundfläche eines normalen Esstellers – Pizzateller sind größer… 🙂
LikenLiken
Bei ca. 6 qm bleibt nicht viel Platz, das Bad ist noch kleiner. Das ist eigentlich keine Wohnung für zwei. Ich kenne allerdings Leute, die zu Viert in der gleichen Wohnung wohnten. Drei Zimmer sinds.
LikenGefällt 1 Person