#0246[1156]
Ich habe es getan. Man muss PrioritĂ€ten setzen im Leben. Ich verfĂŒge im selbstgewĂ€hlten Exil â seit meinem weitgehenden Ausstieg aus der Welt des menschlichen Mainstreams â zwar nur ĂŒber einen Bruchteil meiner einstigen finanziellen Möglichkeiten⊠Aber wie gesagt: âPrioritĂ€tenâ.
Anno 1983 regte der Sultan des Omans, Qabus ibn Sa’id Al Sa’id, in der Hauptstadt Maskat die GrĂŒndung einer der exklusivsten ParfĂŒm-Firmen der Welt an: âAmouageâ. Die Luxus-Marke, die einige der teuersten ParfĂŒms der Welt produziert, ist hierzulande wenig bekannt, denn ihre Erzeugnisse werden nur in wenigen auserlesenen GeschĂ€ften angeboten. Zu den Kunden des Herstellers soll ĂŒbrigens auch der russische PrĂ€sident gehören â angeblich trĂ€gt Wladimir Wladimirowitsch Putin seit langen Jahren den Herrenduft âAmouage Goldâ.
Ich lernte einige der Amouage-ParfĂŒms durch Philomena kennen, die Nischen-ParfĂŒms abseits des Massengeschmacks sammelt. Unter anderem den Duft âEpicâ, der genau so riecht, wie er heiĂt â einfach episch! In den letzten Jahren entwickelte sich âAmouage Epic Manâ, neben dem âBurning Barbershopâ von den Nischenduft-KĂŒnstlern D.S. & Durga aus Brooklyn, zu meinem absoluten LieblingsparfĂŒm. Einfach wie fĂŒr mich gemacht â eine wortlose Beschreibung meiner selbst⊠Dabei riecht diese Komposition fĂŒr sich genommen gar nicht mal unbedingt so wirklich uneingeschrĂ€nkt gut (manche ParfĂŒmkenner können sie sogar ĂŒberhaupt nicht ausstehen) â aber in Kombination mit meinem individuellen Eigengeruch wird eine wahre âBombeâ daraus. Philomena war sofort davon begeistert, wie gut mir der âEpicâ angeblich stehen wĂŒrde.
Ich bekam auch schon weitere Komplimente dafĂŒr, wenn ich ihn aufgelegt hatte â so sprach mich in einem Berliner Szene-CafĂ© eine hinsichtlich davon hingerissene Dame (eine ladyhafte, sehr elegant gekleidete und auf eine lĂ€ssig-mondĂ€ne Art welterfahren wirkende Orientalin um die 50) auf jenes Duftwasser an und verriet mir in perfektem Oxford-English, dass mein Duft das mit Abstand beste HerrenparfĂŒm wĂ€re, das sie in ihrem ganzen Leben jemals gerochen hĂ€tte! Stilvoll wie sie war, entschuldigte sie sich, dass sie mich so einfach angesprochen habe â aber diese Bemerkung hĂ€tte ihr einfach auf der Zunge gelegenâŠ
[Mein einen bodenstĂ€ndig-genussfernen Lebensstil pflegender und oftmals ziemlich respektloser Kumpel Rudi war ĂŒbrigens auch dort anwesend und fragte irritiert âwas? »am Arsch«?â, als er hörte, dass ich der Dame den Markennamen âAmouageâ nannteâŠ]
Tja. Irgendwann war mein kleines 50-Milliliter-FlĂ€schen leider aufgebraucht. Den ebenfalls zur Neige gegangenen âBurning Barbershopâ hatte ich mir bereits vor zwei Monaten nachbestellt â nun rĂŒstete ich weiter auf: Nach etwas mehr als anderthalb Jahren Pause, hielt ich heute wieder einen dunkelgrĂŒn schimmernden Flakon âAmouage Epic Manâ in meinen HĂ€nden. Der Postbote hatte mir dieses Mal gleich ein 100-Milliliter-FlĂ€schchen gebracht. Man gönnt sich ja sonst nichts⊠đ
Wie kann man sich diesen Wohlgeruch nun am besten vorstellen?
Der Duft ist am ehesten als âwĂŒrzig-holzigâ zu beschreiben:
đșÂ Kopfnote: Kardamom, Muskat, rosa Pfeffer, Safran, KreuzkĂŒmmel, Weihrauch, Myrte, MuskatblĂŒte
đșÂ Herznote: Rosengeranie, Myrrhe
đșÂ Basisnote: Leder, Oud, Patchouli, Weihrauch, Bibergeil, Sandelholz, Zedernholz, Moschus
Ich stehe darauf. Ăhnlich wie mein einstiger, holzig-ledriger Lieblingsduft âKnize Tenâ (dem ich jahrzehntelang treu war) ein Duft, der dazu geeignet ist âdie eigene Moral zu stĂ€rkenâ⊠Der österreichisch-US-amerikanische Journalist, Schriftsteller und Drehbuchautor Hans Habe (1911-1977), meinte einmal, wenn ihm das Schicksal der einsamen Insel drohen wĂŒrde, dann nĂ€hme er auch âKnizeâ mit, denn es komme einem Mann bei der Benutzung eines Duftwassers am Ende ja ĂŒberhaupt nicht darauf an, âdie Moral einer schönen Frau zu erschĂŒttern, sondern darauf, die eigene zu stĂ€rkenâ.
Gut zu riechen, ist die halbe Miete in NiedergĂŒllestunk.
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
đđ
GefÀllt mirGefÀllt mir
Ich kann mir unter diesen Duft-Beschreibungen ja nie was vorstellen *lach*
Ich mag DĂŒfte, die nach Meer und Strand riechen, das ist auch meine bevorzugte Richtung bei Kerzen. Von allem anderen wird mir ĂŒbel.
Ich wĂŒrde mal schĂ€tzen, dass du das Parfum nicht jeden Tag trĂ€gst und somit wird es weit reichen, da du im Exil mit Eigengeruch gut genug riechst und so sehe ich keinen Grund, dir das nicht zu gönnen.
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
…ich benutze ĂŒbrigens auch alltags im Exil ParfĂŒm. Ich mag es einfach so. Selbst bei der Gartenarbeit fĂŒhle ich mich ansonsten geradezu „nackt“. đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Grad gesehen, dass es das in der Schweiz bei Globus gibt – eher gehobenes Kaufhaus – ich hyperventiliere *GG*
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Wow – na, die Schweiz hat schon einen gehobenen Lebensstandard. đ In SĂŒddeutschland gibt es im Ort aus dem Philomena stammt auch einen „Globus“ in der NĂ€he – ob es den Duft dort womöglich auch gibt? Allerdings habe ich bei meinem Amouage-Kauf abgewartet, bis es einen satten Rabatt darauf bei der Online-ParfĂŒmerie „Notino“ gab – so habe ich gegenĂŒber manchem Kaufhaus- oder ParfĂŒmgeschĂ€ft-Preis ĂŒber 100 Euro dabei gespart… đ
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Frech, was die dafĂŒr wollen, gell?
Du hast das super gemacht, das macht ja dann auch Spass, wenn man so was besonderes mit Spezial-Rabatt bekommt.
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Rabatt plus noch ein 10%-Gutschein zusĂ€tzlich… đ
GefÀllt mirGefÀllt mir
Alle Daumen hoch!
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Da kaufe ich auch öfter đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Ein passender Duft hebt die Stimmung. đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Holla, satter Preis đ±. Aber das hĂ€lt ja ne Weile. Klingt ganz nach meiner bevorzugten Duftrichtung. Vielleicht bestell ich mir mal ne Probe đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Tja, ich benutze das wahrscheinlich schon so zwei bis drei mal pro Woche, wie ich mich kenne… đ Vor allem im Winter, da gehen die opulenteren DĂŒfte eher. Im Sommer werde ich es sicherlich höchstens einmal die Woche benutzen.
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Es gibt auch eine AusfĂŒhrung fĂŒr Damen: „Amouage Epic Woman Eau de Parfum“… đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
DĂŒrfte dann aber eher wieder in eine âsĂŒĂereâ Richtung steuern, die nicht so mein Fall ist đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Es könnte allenfalls sein, dass der Moschus-Anteil der Herrenversion ein wenig „stechend“ an Dir riechen wĂŒrde. Wenn Philomena den auftrĂ€gt, mag sie den Duft an sich nicht besonders. Er wirkt an ihr vergleichsweise „kalt“ – nicht so breitgefĂ€chert, wie bei mir… Aber organisiere Dir ruhig ein Pröbchen – vielleicht ist es ja etwas fĂŒr W.? đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Momentan juckt es mir in den Fingern, âPerversoâ von Baruti auszuprobieren đ. Es werden wohl ein paar Proben mehr đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
„Perverso“ – der Beschreibung nach klingt dieses WĂ€sserchen auch sehr spannend! đ Aber der Preis ist auch schon leicht „perverso“, nicht? đ€Ș
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Ja, leider đŁ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
„SĂ©crĂ©tions Magnifiques“ von Etat Libre d’Orange soll ĂŒbrigens nach Ozon, Blut und Sperma riechen… đ Es gibt offenbar keine Grenzen bei den wirklich heftigen Nischen-DĂŒften… đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
đ€ź…man muss ja zum GlĂŒck nicht alles ausprobieren đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Ich vermute, der ist sehr intensiv und geht in Richtung Gourmand, Karamell, Rum, die Richtung, meinst Du, das wĂŒrde Dir gefallen?
Barutis sind eher krĂ€ftig, das âMelkmeisjeâ z.B. klang so harmlos und war ein richtig stark riechender Kracher.
Ich hatte Dich an sich eher in Richtung klassische DĂŒfte abgespeichert, rein von den Vorlieben her đ
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Ich weiĂ nicht, ob es etwas fĂŒr mich ist, aber es klingt schon ziemlich interessant, wahrscheinlich auch eher etwas fĂŒr die Winterzeit. Ich werde es noch heute erfahren, die AbfĂŒllungen sind schon auf dem Weg zur Packstation đ
Generell sind schwere sĂŒĂe DĂŒfte nicht so meins. Ăberwiegend mag ich HerrendĂŒfte lieber an mir riechen, als die klassischen DamendĂŒfte. Nun, ich bin gespannt, was mich erwartet. Hab noch einiges mehr als Duftproben bestellt, einmal quer durch den Garten der Duftfamilien đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Gregor riecht am liebsten wie alte englische Gentlemen. đ Opus 1870 von Penhaligon’s.
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Auch eine sehr gute Wahl! đ
GefÀllt mirGefÀllt mir