#0179[1089]
âĄâElectromanâ⥠war am Mittwoch da â wenn auch ohne Helfer, wie eigentlich angekĂŒndigt. Zum GlĂŒck war es wĂ€hrend der Anwesenheit des Elektrikers fĂŒr anderthalb Stunden etwas weniger regnerisch, als sonst hier seit gefĂŒhlten Hunderten von Stunden, somit konnten die Kabel halbwegs im Trockenen durch die von mir im letzten Sommer einbetonierten Leerrohre gezogen werden. Im Schildkrötenhaus prangt nun eine schöne, wetterfeste Vierfachsteckdose, das GartenhĂ€uschen verfĂŒgt ĂŒber Innenbeleuchtung und zwei Steckdosen, die Garage ĂŒber einen eigenen Sicherungskasten fĂŒr die Elektrik drauĂen im Garten, und die Schaltung sĂ€mtlicher Leuchten und Steckdosen in der Garage sowie des automatischen Garagentors wurde erheblich verbessert und betriebssicherer gemacht. Gut, dass der Helfer ungeplant ausgefallen war: Vielleicht tritt nun einer der ganz seltenen FĂ€lle ein, in denen Handwerkerrechnungen deutlich unter dem Kostenvoranschlag bleiben. 1800 Euro fĂŒr anderthalb Arbeitstage eines Meisters und eines Gesellen waren angesetzt worden â de facto war dann nur ein MĂ€nneken da, dem ich helfend zur Hand ging. Alleine hĂ€tte man die Kabel auch nicht durch die Rohre gezogen bekommen. Wir waren auĂerdem mit nur einem Arbeitstag auch deutlich schneller, als laut Kostenvoranschlag geplant. Wahrscheinlich hatte die Firma meinen baulichen Vorbereitungen nicht so recht ĂŒber den Weg getraut und deshalb sicherheitshalber Arbeitsstunden fĂŒr das Ausheben alternativer GrĂ€ben angesetzt. Fast hĂ€tte es dann tatsĂ€chlich auch nicht geklappt, ich musste ziehen wie ein Weltmeister, damit das mehraderige Kabel, das dicker und störrischer ausfiel, als gemÀà meiner laienhaften EinschĂ€tzung vor einem Jahr, ĂŒberhaupt durch die sich durch meine Betonfundamente schlĂ€ngelnden KabelschlĂ€uche ging. Hinterher hatte ich ordentlich Muskelkater davon und mir taten alle Knochen weh â aber es hat sich gelohnt. Ich rechne damit, dass ich uns mit meiner Plackerei etliche hundert Euro auf der demnĂ€chst hier eintrudelnden Elektriker-Rechnung ersparen konnte. đ Mal abwartenâŠ
âKrötâ, unsere Griechische Landschildkröte, soll nun in den nĂ€chsten Tagen aus der Winterstarre aufgeweckt werden. Mal sehen, was er dazu sagen wird. Vermutlich nichts, denn er ist ein eher wortkarges Reptil â aber er wird von der Elektrifizierung seines Domizils hoffentlich profitieren. Allerlei Kröten-Gadgets werden wir dort nun installieren können â Scheinwerfer, WĂ€rmelampen, Heizmatten, usw. đą
Das wĂŒnsche ich dir, dass die Rechnung zu deinen Gunsten ausfĂ€llt.
Hier regnets auch seit Tagen, gerne auch mit Schnee drin – bis gestern wars deutlich kĂŒhler, ab Morgen solls besser werden.
Hoffentlich gefĂ€llt Kröt sein Luxusheim đ
LikenGefÀllt 1 Person
Dankeschön. đ
LikenGefÀllt 1 Person
Die Rechnung bitte genau kontrollieren. Spreche aus Erfahrung đ. Wenn Kröt könnte, wĂŒrde er in JubelstĂŒrme ausbrechen đ
LikenGefÀllt 1 Person
Ich werde genau hinsehen… đđ§
LikenGefÀllt 1 Person
Ich wĂŒrde Kröt entscheiden lassen wann er wach wird đ die wissen das auch im KĂŒhlschrank đmeine schlafen noch tief und fest…
LikenGefÀllt 1 Person
Je nach Unterart haben sie unterschiedliche ĂŒbliche Schlafdauern… Unserer ist langsam weckreif. đ
LikenLiken
Good Luck mit allem! đą
LikenGefÀllt 1 Person
Viel GlĂŒck
LikenGefÀllt 1 Person