#0168[1078]
Kennt Ihr „Chinin“? Die chemische Verbindung C20H24N2O2 aus der Gruppe der Chinolin-Alkaloide, die natürlich in der Chinarinde vorkommt? Vielleicht zumindest indirekt, wenn Ihr in einer Bar irgendwann einen „Gin Tonic“ getrunken haben solltet…
Ich lese ja unglaublich viel, wenn der Tag lang ist, weil ich ein Wissen(schaft)s-Junkie bin. Rund vier Stunden des Tages widme ich dem Bildungserwerb. Schon in der Schule nannten mich manche nach der 24-bändigen Enzyklopädie „Brockhaus“. Mittlerweile dürfte ich in meiner Rübe ein Mehrfaches des Wissens angereichert haben, welches der restlichen Bevölkerung „Niedergüllestunks“ in summa zu eigen ist. 🧐 Was bei nur drei oder vier Dutzend Haushalten voller Bauern und Handwerkern zugegebenermaßen kein allzu großes Kunststück darstellt… 😉
Nun, bei einem meiner letzten Streifzüge durch diverse Fachgebiete stolperte ich über die Tatsache, dass Chinin in saurer Lösung bei Bestrahlung mit Ultraviolettstrahlung intensiv hellblau fluoresziert. Das musste ich gleich mal ausprobieren und für Euch fotografisch festhalten. Aus der Rinde der südamerikanischen Chinarindenbäume (ein Exemplar ist auch im Staatswappen von Peru zu sehen) lässt sich ein fiebersenkendes Mittel gewinnen, das seit dem 17. Jahrhundert auch gezielt zur Behandlung der Malaria eingesetzt wurde: Chinin. Ein nichtmedizinischer Verwendungszweck ist der lebensmitteltechnische Einsatz als Bitterstoff. Chinin macht beispielsweise die Erfrischungsgetränke „Bitter Lemon“ und „Tonic Water“ bitter. Schade, dass ich seit einigen Jahren fast keinen Alkohol mehr vertrage, weil meine Leber und meine Buchspeicheldrüse weitestgehend im Arsch sind, denn sonst hätte ich mir zu Demonstrationszwecken einen „Gin Tonic“ gemixt. Deshalb beließ ich es bei einem Tonic Water ohne Wacholderschnaps-Zugabe. Glücklicherweise habe ich hier in meinem Haushalt auch eine kleine UV-Taschenlampe, die ich mir einst zugelegt hatte, um damit Fluoreszenzphänomene der Gesteine meiner umfangreichen Mineraliensammlung zu erkunden. Mit ihrer Hilfe ließ sich dann sehr schön verifizieren, dass Chinin unter ultraviolettem Licht hellblau fluoresziert. PROST! 🙂
Ich mochte Tonic Water schon immer (Alk eher weniger resp. vertrage ich auch nicht viel) und als ich so um 20 rum war, gingen wir öfter in ne Bar mit UV-Licht von daher wusste ich, dass das leuchtet.
Katzenpipi übrigens auch 😀
Prost!
LikenGefällt 1 Person
…ebenso wie Katzenpipi leuchtet auch Mäusepisse: Auf dem Dachboden kann man mit dem UV-Licht sehen, wo überall die Mäuse 🐁 lang gelaufen sind und hingepieselt haben. 😉 Viele Raubvögel 🦅 können übrigens im ultravioletten Spektrum sehen, und sehen daher schon aus sehr großer Höhe die Mäusespuren am Boden.
LikenGefällt 1 Person
Das wiederum wusste ich nicht, auch interessant!
LikenGefällt 1 Person
WAS???? Katzenpipi und Mäusepipi leuchten????? Das muss ich sehen!!!! Wow!!!!
LikenGefällt 2 Personen
Bin schon seit 16 Jahren ständig „blau“ , vom eifrigen Schweppes-Trinken
LikenGefällt 1 Person
Du siehst richtig gut aus, Hyper! 🙂
LikenGefällt 5 Personen
Alenka, jetzt mach mich doch nicht verlegen ☺️ – ich glaube, das liegt nur an der unnatürlichen Beleuchtung… 😉
LikenGefällt 1 Person
Wer weiß das schon, ich selbst finde mich im dunkeln auch schöner, aber auf dem Foto siehst du jedenfalls richtig gut aus!
LikenGefällt 1 Person
blau mal anders.
LikenGefällt 1 Person
Wieder was gelernt 🙂 Hätte ich nie selbst herausgefunden, weil ich chininhaltige Getränke nicht mag 😝
LikenGefällt 2 Personen
kennst chinotto, die cola? die ist soooo lecker 🙂 ist aber dann aus der chinottofrucht
LikenGefällt 1 Person
Muss ich mal probieren… Habe die in den hiesigen Sortimenten noch nicht bewusst gesehen, sonst bei meiner Experimentierfreude bestimmt längst ausprobiert. Vielleicht kann ich die mal online bestellen. 🙂
LikenGefällt 1 Person
musste machen, ist von san pellegrino – wenn bitter magst, dann wirst sie echt mögen 🙂 – sie haben sonst auch noch andere geschmacksrichtungen: https://www.sanpellegrinofruitbeverages.com/ch/de/beverages
LikenGefällt 1 Person
Die „Limone e Menta“ kaufe ich öfters mal. Bis auf die Cola-Variante kenne ich auch die anderen Sorten. Muss mir das mal online besorgen. Die hiesigen Supermärkte führen es leider nicht. Vermute aber, dass die Limo vielleicht bisschen so wie das maltesische „Kinnie“ schmecken könnte. Ein Bitterorangen-Kräuterlimonade, die sich auf Malta besser verkauft als Coca-Cola und Pepsi zusammen. Habe das Zeug geliebt, als ich dort war. 😃
LikenGefällt 1 Person
Die kenne ich wiederum nicht aber ist halt eher Cola Geschmacksrichtung aber ich bin überzeugt davon, dass du sie mögen wirst 🙂
LikenGefällt 1 Person
Habe gerade im Netz gelesen, dass Kinnie und Chinotto ähnlich schmecken sollen – jetzt ist klar: Ich muss herausfinden, wo es das geile Zeug hierzulande regulär gibt! 😉😃
LikenGefällt 2 Personen
Mein Mann trinkt San Pellegrino Chino (ohne Cola meine ich), das mag ich aber überhaupt nicht.
LikenGefällt 2 Personen
1975 oder 76 meinte eine hiesige Arzthelferin noch, bei Infekten muß Chinin her. Hab aber keines verschrieben bekommen, wüßt auch nicht, ob jemals. Wahrscheinlich aber schon. War ne sympathische Arztpraxis, hat aber bald danach geschlossen: Arzt ging in Rente.
Wirklich gut aussehend, sehr gut sogar. 😎 Dachte an Deine Vorleben, und ich bin davon überzeugt, daß Du es mit Deinem Aussehen mehr als glücklich getroffen hast. Trotz hochintelligentem Bildbearbeitungsprogramm. 😉
LikenGefällt 1 Person
Die Bilder in diesem Eintrag sind allesamt unbearbeitet.
Meiner Meinung nach sehe ich allenfalls durchschnittlich aus mit meiner Plauze, den Speckwangen und dem Zaudelbart. Aber Geschmäcker scheinen offenbar sehr verschieden zu sein. Bzw. ich komme vermutlich auf Fotos anders rüber, als im echten Leben, denn dort habe ich seit ewigen Jahren keine positiven Kommentare oder Komplimente bezüglich meines Aussehens erhalten. Eher den Ratschlag, abzunehmen oder mich mal wieder zu rasieren… 😉
LikenGefällt 1 Person
Wenigstens bist Du noch jung. 😉
LikenGefällt 1 Person
An der Grenze vom zweiten zum dritten Lebensdrittel… 😉
LikenLiken
Zweites Drittel, so, aha, hmm. Ò_ó Immerhin: Opa kann keiner zu Dir sagen. 😉
LikenGefällt 1 Person
Prost !!!
LikenGefällt 1 Person
Magical Jürschen Lagerfeld
LikenGefällt 1 Person
Selbst ich verstehe Deine Kommentare manchmal nur zu etwa zwei Dritteln… 😁 Grüß Dich! Warst schon länger nimmer hier, was?
LikenLiken
Hohe Rate. Bist ja du 😉 / Nein, nicht. / Lege mich hin, Gruß:)
LikenGefällt 1 Person