#0149[1059]
(âKrötenwanderungâ: đ°đ°đ°Â â đą)
Der Elektriker fĂŒr die Elektrifizierung des GartenhĂ€uschens und des Schildkrötenhauses könnte im Januar oder Februar kommen und hat mittlerweile auch einen Kostenvoranschlag geschickt â 1800 Euro! Wird hart.
Zumal ich mir letzten Monat â nach etwa acht Jahre wĂ€hrender Jackenkaufabstinenz â gleich zwei Winterjacken (u.a. meine erste echte Daunenjacke â Philomena schwört ja auf solche und hat mich ĂŒberzeugt) gekauft hab, dazu neue Laufschuhe, und ich demnĂ€chst gewiss eine neue Brille (jetzige ist verkratzt) samt zusĂ€tzlicher âComputerbrilleâ (ohne eine solche kriege ich beim Tippen lĂ€ngerer Texte Kopfschmerzen) brauchen werde. Philomena schlug erst kĂŒrzlich auch zu: Mit mehreren Jacken und Pullovern, sowie einem RudergerĂ€t fĂŒr ihr kleines Privat-Fitnessstudio, das sie peu Ă peu in ihren GemĂ€chern etabliertâŠ
Advent, Advent, ErkĂ€ltungszeit. Inzwischen hört man an jeder Ecke wieder Krethi und Plethi niesen⊠âHatschi!â
Wer niest eigentlich so? âHatschiâ? Philomena niest âHaischuâ und ich selber ein herzhaftes âHawuchaâ! Mitunter hört man auch so etwas wie ein âGischâ (oder â noch verknifferner â âIffâ) â mitunter gar âHaĂ€chĂ€â⊠Woran liegt das? Physis, oder Erziehung? Gibt es da eine muttersprachliche NieslautprĂ€gung, bzw. regional unterschiedliche Bazillenschleuderdialekte? âHapftschiâ, âĂchuâ, usw..
rĂŒlps.
GefÀllt mirGefÀllt 3 Personen
LOL đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
1800 Euro Kostenvoranschlag. Da kannste dann noch 300 Euro dazu packen
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Ich niese gerne sehr krĂ€ftig. Wenn jemand in der NĂ€he ist, dann in den Ellenbogen. In ĂŒbrigen soll man ja Niesen keinesfalls unterdrĂŒcken oder verkneifen. Richtig krachen lassen, mit Schmackes. HĂ€-Tschu!
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Ich niese auch sehr laut und ein ehemaliger Arbeitskollege meinte mal es töne wie „issue“.
In meiner Region nennen wir Niesen „HĂ€psche“, was in der Rest-Schweiz gerne fĂŒr fragende Blicke sorgt đ
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Ich glaube, bei mir klingt Niesen eher so nach „Achim“ đ
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Deutschen eher „Tschi!“ niesen und die Russen eher „Tschu!“ Jedenfalls hab ich das schon paarmal bei Russen gehört. Ich niese auch sehr laut „Tschi!“ Momentan aber nicht so viel.
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Wenn ich das nĂ€chste Mal niesen muss, kann ich dir die Frage beantworten. Gerade weiĂ ich nĂ€mlich nicht, wie das bei mir klingt đ. Sowieso aber nicht immer gleich. Habe verschiedene Varianten đ€§
GefÀllt mirGefÀllt 3 Personen
Genau, vielleicht „tzi!“, auf jeden Fall aber nie bloĂ einmal, sondern auffallend Kette, also bis zu zehnmal nacheinander. NatĂŒrlich möglichst ins Papiertaschentuch rein.
GefÀllt mirGefÀllt 3 Personen
Ich niese zu 99 % zweimal hintereinander. Ein einzelner Nieser kommt so gut wie nie vor đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
Sehr interessante Antworten schon bis jetzt – es wird also tatsĂ€chlich sehr unterschiedlich geniest… đ«đ€đ€§
GefÀllt mirGefÀllt mir
gerade bin ich am dauerniesen weil erkĂ€ltet und es klingt nach ‚tschi‘ đ
GefÀllt mirGefÀllt 2 Personen
Gute Besserung!
GefÀllt mirGefÀllt mir
habe gerade im ĂŒbrigen festgestellt, dass ich eher ‚kschi‘ mache als ‚tschi‘ đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person
ach ja und danke đ
GefÀllt mirGefÀllt 1 Person