#0148[1058]
Irgendwie ist das momentan äußerst schwierig, Handwerker zu beauftragen – offenbar wird mehr gebaut und repariert, als es Firmen gibt… Wahrscheinlich haben wir wirklich einen enormen Fachkräftemangel – Zeit also für ein vernünftiges Einwanderungsgesetz, wie es Länder wie Australien, Kanada oder die U.S.A. schon seit Ewigkeiten haben! Wir brauchen keine weiteren Familienclans von Hartz-IV-Beziehern, sondern ausgebildete Handwerker!
⚡ Etwa Elektriker… Ich hatte im September telefonisch einen Elektroinstallateur angefordert (die Firma hatte in der Vergangenheit bereits ein paar Installationen hier in Haus „Zweieichen“ erledigt und sich dabei als ausnehmend gut erwiesen), der das Schildkrötenhaus und das Gartenhäuschen elektrifizieren sollte. Man wollte mich zurückrufen, sobald ein Termin frei wäre. Nix tat sich. Ich rief abermals dort an und geriet so Anfang Oktober auf eine „Warteliste“. Bisher fragte ich zwei Mal nach, ob ich noch auf dieser Liste sei – denn es tat sich wieder wochenklang rein gar nichts…
Doch es geschehen noch Zeichen und Wunder: Heute rief mich der rare Elektriker endlich an und sagte mir, morgen würde am frühen Vormittag jemand vorbeikommen, um sich anzuschauen, was wir da genau vor hätten. Hoffentlich kommt der nun auch und falls er kommen sollte: Hoffentlich muss ich dann nicht bis nächste Ostern auf die Ausführung der Arbeiten warten! Mal schauen. Abwarten und Tee trinken. Es bleibt einem leider nichts weiter übrig.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo man nach einem Telefonanruf bei einem Elektriker noch einen Termin in der gleichen Woche bekam. Heute inzwischen offensichtlich unvorstellbar.
…jedenfalls habe ich heute nachmittag den ausgehobenen Kabelgraben erneut ausschaufeln müssen – über die zwei Monate ist einiges an Erde wieder hineingerutscht.
Fachkräfte gehen dahin, wo es bessere Löhne gibt. Nach D-Land kommt nur Gesindel, kriminelles Gelumpe, notgeile ficki ficki Moslems und Schmarotzer.-
LikenGefällt 1 Person
Und ich dachte, die seien schon alle bei uns in der Schweiz.
Wir haben nur bei Ärzten und so Fachkräftemangel, soweit ich weiss – der Elektriker ist jedenfalls bis jetzt noch nie monatelang nicht gekommen.
LikenGefällt 1 Person
Was für eine Ausbildung hast du denn selber, dass du dich traust, andere pauschal als Schmarotzer zu bezeichnen? Bist bestimmt ein misslungener Pizzafahrer.
LikenGefällt 1 Person
Wer sind Sie, Fremder? Sind wir per du? Haben wir schon zusammen Kirschkerne gespuckt?
LikenGefällt 1 Person
Dass man Dienstleistern generell oft hinterherlaufen und erinnern muss, ist mir leider auch nicht unbekannt 😕. Nervt ziemlich, vor allem, weil man den Kram selbst ja auch immer im Hinterkopf behalten muss 🙄. Wünsche euch Glück für morgen 🙂
LikenGefällt 1 Person
Mein Klempner entschuldigte sich, dass er nicht sofort / spontan / in den nächsten fünf Minuten kommen könne. Am nächsten Tag stand er dann aber auf der Matte, um sich die Sache anzusehen, entschuldigte sich dann ein weiteres Mal, dass er die benötigten Ersatzteile nicht automatisch dabei hätte, sondern sie erst im Großhandel besorgen müsse, was aber leider noch einen weiteren Tag Verzögerung bedeuten würde. Kurz gesagt: Zwei Tage nach meinem Anruf war der Schaden behoben.
Beim Elektriker und den Fliesen (meine Einträge: „Fliesenschock“) hat es eine knappe Woche gedauert zwischen Anruf und Erledigung. Handwerkerarbeiten sind allerdings nicht gerade billig: Das Verhältnis zwischen Lohn- und Materialkosten liegt bei etwa 6:1 (also: wer wenig Geld und dafür Lust am Selberfriemeln hat, geht lieber in einen Baumarkt)
LikenGefällt 1 Person
Normalerweise gehe ich in den Baumarkt… 😉 Aber dieses mal muss nicht nur ein Kabel verlegt werden, sondern auch ein kleiner Sicherungskasten installiert werden und etliche Kabelverzweigungen. Damit kenne ich mich dann doch nicht genügend aus, bzw. mir wäre das zu riskant, mich darin mit nur ein paar Internetanleitungen selber zu versuchen. Nicht, dass hinterher noch die Hütte abfackelt! 😱
LikenGefällt 1 Person
Wozu haben wir die Polen?
LikenGefällt 1 Person
Bei Dir in Berlin machen tatsächlich die Polen das Meiste (als ich bei Rudi in Kreuzberg war, renovierten dort auch gerade Polen das Treppenhaus). Wie weit ist es bis zur Grenze? 50, 60 km, oder? Nun, ich bin hier ca. 500 bis 600 km von Polen entfernt, deshalb gibt’s die hier leider nicht… 🙁
LikenLiken
wenn man hier in berlin wohnt, kann man sich gar nicht vorstellen, dass es irgendwo keine polen gibt.
was ist eigentlich mit den türken?
LikenGefällt 1 Person
Die arbeiten auf dem normalen Preisniveau als Angestellte oder auch Inhaber der hiesigen Handwerksbetriebe. Machen hier übrigens ein Drittel der Bevölkerung aus.
LikenLiken
türken sehe ich schon fast nicht mehr. das sind doch längst die normalen einwohner berlins. hier falle eher ich auf. man könnte mich für einen russen oder polen halten.
LikenGefällt 1 Person
👍
LikenGefällt 1 Person
Ja, man kann das schon seit einigen Jahren beobachten, dass es nicht mehr so einfach ist, einen Handwerker ins Haus zu bekommen. Anscheinend haben sie ihre Auftragsbücher so voll, dass sie diese schon nicht mehr zuklappen können. Sei lieb gegrüßt.
LikenGefällt 1 Person
Leider sind gute Handwerker heutzutage so rar das man darauf lange warten muss.
LikenGefällt 2 Personen