#0129[1039]
◾ Wenn das Wetter lausig ist, zieht es 🐢 Baron de Krötschild vor, in seinem Château zu bleiben:
Ihr seht auf dem Foto auch die von Philomena improvisierte Elektrifizierung des Schildkrötenhauses. Noch kommt die Elektrizität für Heizung und Beleuchtung durch unser Rasenmäher-Verlängerungskabel. Aber ich habe bereits begonnen einen Graben auszuheben, durch den der Elektriker demnächst eine permanente Stromzufuhr verlegen wird:
An drei Nachmittagen habe ich den durch den langen Dürresommer knüppelhart gewordenen Boden mit der Spitzhacke traktieren müssen, um diese Rinne auszuheben. In der Tiefe kommt eine ziemlich widerspenstige Lehmschicht. Nach rund anderthalb Stunden Hackerei musste ich stets abbrechen, weil ich an meinen Handgelenken leider Probleme mit meinem Karpaltunnelsyndrom bekam… 😠
Freitagnacht bin ich in der Dunkelheit aus Unachtsamkeit sogar längs in den Graben gestolpert und habe mir dabei leicht die linke Hand verstaucht. Damit mir das nicht erneut passiert, habe ich eine Engstelle zur Überbrückung mit einer Abdeckung versehen.
◾ Im Eintrag vom 13. September zeigte ich ein Bild vom Blütenstand, den die Yucca auf dem Hügelbeet momentan entwickelt – inzwischen schaut er so aus:
Leider ist es aufgrund der deutlich kälter gewordenen Witterung unsicher geworden, ob die Blüten überhaupt noch aufgehen werden. Etliche Knospen sind nach den letzten kalten Nächten bereits leicht braun geworden. Aber vielleicht klappt es ja doch noch mit der weißen Blütenpracht. Abwarten.
Die Yucca ist der Hit. Sowas liebe ich auch, wenn eine Pflanze so abgeht…
Und eure Schildkröte hat bei euch den 6er im Lotto. 😄 LG
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mit Kröti das Karma positiv aufladen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
nicht dass der kröterich aus versehen selbst anfängt zu leuchten…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hat es hier auch, diese undurchdringliche Lehmschicht. Ansonsten: Respekt und gute Besserung. 🙂 Ach so, ja: Dürfte trotzdem klappen, mit der reichen Blütenpracht. Kommt die im Winter in den Wintergarten?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wintergarten ist hier bis dato nicht vorhanden und die Yucca seit Anbeginn fest im Hügelbeet eingepflanzt. Soll angeblich bis -30 Grad winterhart sein – hat zumindest die letzten vier Winter hier überstanden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja dann. 🙂 Ob die Trockenperiode das Ausschlagen der Blütenknospen verzögert hat? Hier schaut es heuer nämlich mancherorts danach aus, da wächst etliches nach, was zu dieser Zeit an sich gar nimmer gedeihen sollte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Momentan ist es tagsüber ja noch schön sonnig. Ich denke schon, dass du die Blütenpracht noch fotografieren kannst 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich hätte lieber ein bild gesehen wie du da im graben liegst *hahaha 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unter formalästhetischen Aspekten war das wenig abbildungswürdig… 😜
Gefällt mirGefällt 1 Person
na aber wir hätten was zum lachen gehabt 😛
Gefällt mirGefällt 2 Personen