#0124[1034]
2014 habe ich im Garten eine Yucca auf das Hügelbeet gepflanzt, damals im Gartencenter blühte sie, als ich sie dort kaufte. 2015, 2016 und 2017 wuchs die Palmlilie dann zwar ganz ordentlich – trat aber in den Blühstreik. Ich vermute, diese ansehnlichen Gewächse blühen nicht in jedem Jahr – vielleicht nur in besonders warmen Sommern, denn dieses Jahr ist es endlich wieder soweit: 2018 hat die Yucca auf dem Hügelbeet einen ordentlich sprießenden Blütenstand ausgebildet – bin schon gespannt, wenn die Knospen demnächst aufgehen und auch darauf, wie hoch der Blütenstand bis dahin noch weiterwächst.
Ansonsten habe ich heute fotografisch festgehalten, dass es in unserem Garten hinsichtlich der tierischen Bewohner ein regelrechtes „Schichtarbeitssystem“ gibt: Hier seht Ihr die Tag- und die Nachtschicht:
Hypermentale Grüße an alle Leser und den neuen Abonnenten!
Cool – die Yucca – freue mich auf Bilder, wenn sie blüht.
Die Tagschicht sind bei uns Katzen, die Nachtschicht auch Igel.
LikenGefällt 1 Person
Wie toll.
LikenGefällt 1 Person
Der Igel ist mal ein wohlgenährtes Exemplar 😃. Der hat’s gut in eurem Garten 👍😉
LikenGefällt 1 Person
Es geht ihm gut, er macht jetzt aber eine Psychotherapie.
LikenGefällt 1 Person
Deine Yucca-Blüte ist aber spät dran, meine blühen immer im Juni/Juli, aber auch nicht jedes Jahr. Die Pflanze, aus der die Blüte kommt stirbt meist ab, aber es bilden sich ja immer neue „Kindel“, die dann, wenn sie eine bestimmte Größe erreicht haben, wieder blühen.
LikenGefällt 1 Person
Oh jeh, meine Pflanze hat bisher nur ein solches „Kind“ hervorgebracht und das ist eines Tages enfach abgebrochen. Hoffentlich geht die Yucca nun nach dem Blühen nicht ein…
LikenLiken
Glaub ich nicht. Die Yucca von Freunden blühte fast jedes Jahr und starb nicht, im Gegenteil 😉
LikenGefällt 1 Person