#0121[1031]
Seit gestern ist mein Vater wieder zuhause. Zurück in artgerechter Haltung – umgeben von Pfeifentabak, Uhrenticken, Sofas und Perserteppichen. Hoffentlich stürzt er nun nicht öfters. Die Gefahr ist wohl immer präsent.
Heute war ein Installateur da, der demnächst einen Haltegriff und einen Klappsitz in die Dusche einbauen wird. Weitere Modifikationen im hypermentalen Elternhaus sind der kürzlich bereits erwähnte „Bettgalgen“ und geschlossene Hausschuhe statt offener Jesus-Latschen. In Kürze wird vermutlich noch ein elektrisch verstellbarer Fernsehsessel folgen. Werde demnächst mal besichtigen, was es da so alles gibt. Manche Modelle haben ja sogar unabhängig voneinander verstellbare Beinauflagen oder Rückenmassagefunktionen. Es gibt auch Modelle, die einem das Hinsetzen und Aufstehen erleichtern, indem sie sich miterheben, bzw. -absenken.
Eigentlich gehe ich ja ganz gerne in Möbelhäuser – wenn auch in den letzten Jahren zunehmend seltener, da ich dort eh nichts kaufen wollte, bzw. konnte. Seitdem meine Finanzkraft gesunken ist, bin ich meistens nur bei Ikea gewesen, statt in solchen Geschäften, in denen das meiste Mobiliar eher vier- als dreistellig kostet… Aber Möbelhäuser sind dennoch immer wieder ein Quell der Heiterkeit, weil ich mich dort so wunderbar gruseln kann: Zielstrebig zieht es mich in die Abteilung mit dem Mobiliar für geschmacklose Neureiche: Dort erschüttert es dann mein Formalästhetenherz, wenn ich Trump-Tinnef wie bürgersteigplattendicke Glastische, deren Beine vergoldete steigende Rösser sind, kirschrote Kristalllüster, oder straußenlederverbrämte King-Size-Wasserbetten sehe… 😉 Solche gülden-glööckleresken Glitzerwüsten sind besser als jede Fahrt mit der Geisterbahn!
good luck!
LikenGefällt 1 Person
Uuuuaaahhh!! In welche Möbelhäuser gehst du denn??!! Das hört sich ja grauslich an!!
War gerade heute bei Segmüller, aber so tolle Tische mit „steigenden güldenen Rössern“ hab ich „leider“ nicht gesehen!!!
Teppiche und Läufer sind für ältere Menschen oft die größte Stolperfalle, weil sie die Füße nicht mehr so heben.
LikenGefällt 1 Person
Ja, das wollte ich auch schreiben. Das mit den Teppichen.
LikenGefällt 1 Person
Wenn er mit Krücken geht, passt er zum Glück sehr auf, dass er die Füße richtig hebt. Über Kanten ist mein Vater bisher noch nicht gestolpert. Vermutlich ist seine Herzinsuffizienz eher das Sturzproblem – ihm wird schnell mal schwarz vor Augen. Beim krankenhausaufenthaltbedingenden Sturz kam auch noch das zu hoch dosierte Schmerzmittel wegen des Gichtanfalls hinzu, das als Nebenwirkung leicht benommen macht.
Ich vermute leider auch, dass er jedem, der die Orientteppiche wegräumen möchte, eins mit der Krücke überbraten würde… 😉
LikenGefällt 1 Person
Und beim Heben der Krücke, besteht dann auch wieder Sturzgefahr. Verstehe. Also die Teppiche doch besser lassen. 😉
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenLiken
Schon irre, was sich Leute in die Wohnungen stellen. Aber sowas, wie du es beschriebst, stirbt auch langsam aus.
LikenGefällt 1 Person
Wie schön, dass dein Vater schon wieder in den eigenen vier Wänden eingetroffen ist. Da erholt man sich sowieso viel besser, als in einem Krankenhaus 🙂. Ich war auch schon lange in keinem Möbelhaus, außer Ikea. Mich faszinieren immer die Küchenabteilungen. War oft in Versuchung, mir aus Jux ein paar Stücke der Plastikdeko einzustecken und habe immer nach dem einen Kühlschrank gesucht, der funktionierte (hab immer vermutet, dass der für die Angestellten sein muss) 😂
LikenGefällt 1 Person
Möbelprospekte tuns auch 😀 Dieser „Stil“ stirbt nicht aus… Scheint im Süden der Republik beliebter zu sein. 😲
LikenGefällt 1 Person
Ja, im Norden hausen mehr Habenichtse…
LikenLiken
Oder den Protestanten geht im Gegensatz zu den Katholiken der Sinn fürs Barocke ab… 😉
LikenLiken
Gott sei dank. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Auf ein langes, unfallfreies, aber auch weitgehend beschwerdefreies Leben für den Hyper Senior. 🙂
LikenGefällt 1 Person
http://www.youtube.com/watch?v=Kl1L81eSKY
LikenLiken
Funktioniert nicht, obwohl präzise Angabe. Später neuer Versuch. Erst Kaffee.
LikenGefällt 1 Person
Das Video spielt etwas auf deinen Vater an, enthält motivierende Aspekte. Falls es interessiert, leider ist die Luft mal wieder raus bzw. gemindert durch die Behinderung, gib das einfach bei Google ein, dort klappt es. Das linke Video, „7:27“, „alive“ 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke für Dein aufmerksam-freundliches Bemühen, aber ich kriege das Video leider nicht zum Laufen und Google bringt bei der Suche nur was von Céline Dion, das Du höchstwahrscheinlich nicht meinen dürftest… Grüße!
LikenLiken
Oh-je. Geh‘ später nochmal hin und mach dann präzise Angaben ;), jetzt erstmal die Non-Netflixserie „Wilsberg“ / ZDF 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ach so ein Fernsehsessel oder Relaxsessel, der elektrisch verstellbar ist, ist doch toll, da sollte man nicht meckern!
LikenGefällt 1 Person