#026[936]
Irgendwie waren sie für mich gleichsam schon während meiner alten Bloggerzeiten bei „myTagebuch“ so etwas, wie die zwei Masten des dortigen Zirkuszeltes (in dem „Inorbit“ der Clown war): „rabi“ und „Schreibman“!
Bereits vor Jahren las ich den „Knallkopf“, quasi das papierene Vorläufermodell von „Schreibmans Kultbuch“, den mir der geschätzte Mitblogger sehr zu meiner Freude zukommen ließ. Seitdem war es eines meiner „Wanderbücher“, d.h. Bücher, die sich nicht in einem der zahlreichen Bücherregale einnisteten, sondern immer lose durch meine Behausungen wanderten… Zum Beweis, dass es im Rahmen dieser Exkursionen keinesfalls ins Altpapier gewandert ist, folgendes Foto von heute:
Bloggerkollege „Rabi“ ist ein Unikat – und dazu bekannt aus Funk, Film und Fernsehen. 😉 Außerdem wurde er im Sommer 2016 zum Star einer fast zehnseitigen Reportagestrecke in der „Neon“. Ein Exemplar davon wurde von Philomena in einem eigens zu diesem Zwecke aufgesuchten süddeutschen „real“-Markt nahe ihres Elternhauses erworben, nachdem wir die Zeitschrift im Sortiment einer Tankstelle zunächst nicht gefunden hatten. Auch dieses Druckerzeugnis existiert nach wie vor in Haus „Zweieichen“ – ein aktuelles Beweisfoto:
Hypermentale Grüße an alle Leser und Abonnenten und heute speziell an rabi und Schreibman!
Die beiden haben ich auch hier.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mytagebuch hat seine Spuren hinterlassen – schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Fotos. Sieht man endlich mal bissle besser wie Hyper aussieht. Richtig fesch. Cool.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Welchem Tier gehört denn dieses gefährlich aussehende Gebiss 🤔?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da oben im Regal thront ein Tigerschädel… Allerdings kein Original, sondern ein originalgetreu kolorierter Kunstharzabguss eines Museumsexemplares. 🐅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cool, danke 😊
Gefällt mirGefällt mir